LaserSoft*

Eingabedatenformate

LaserSoft transformiert Eingabedaten in gestaltete Dokumente. Dabei unterstützt es eine Reihe unterschiedlicher Datenformate. Es können sowohl „Rohdaten“, als auch bereits formatierte Daten von LaserSoft weiterverarbeitet werden. Bereits formatierte Daten sind solche, die schon Anweisungen für die Präsentation der Daten als Dokument oder Seite enthalten, wie z. B. Daten im Adobe PDF oder SAPGOF-Datenformat von SAP.

Die Weiterverarbeitung („Veredelung“) bereits formatierter Daten ist sinnvoll, wenn bereits vorhandene Dokumente dynamisch um externe Ressourcen, Bilddateien etwa, ergänzt werden, ihr Erscheinungsbild ansonsten aber eher beibehalten werden soll.

Unterstützte Eingabedatenformate

  • XML-Quelldokumente aus beliebigen Applikationen und Standardsystemen, wie XML aus kVASy von SIV AG und XSF aus SAP®-Systemen
  • ASCII-Text-Formate mit festem und variablem Aufbau, Zeilendruckerformat
  • PDF
  • Aus SAP®-Systemen: RDI, SAPGOF, OTF, ALF

LaserSoft wurde für die Verarbeitung der Datenformate RDI (BC_RDI), XFP (BC_XFP) und XSF (BC_XSF) durch die SAP AG zertifiziert.

Zurück zu LaserSoft

 

 

*auch LibertySoft im nicht-deutschsprachigen Raum und nachfolgend LaserSoft genannt