PARTNER

Um vorhandenes Know-How und Synergien optimal zu nutzen, setzt DETEC auf strategische Allianzen mit marktführenden, hochqualifizierten Partnerunternehmen aus der IT-Branche. Die Kunden profitieren so von unserer langjährigen Erfahrung, die mit dem fachspezifischen Integrations-Know-How unserer Partner kombiniert wird.

 

BERATUNGS- & VERTRIEBSPARTNER

Frankreich

DATASYSCOM S.A.
25, rue des Marais
F-72000 Le Mans
France

Telefon: +33 0243 502 750
Telefax: +33 0243 502 751
E-Mail: sales@datasyscom.fr
Webseite: http://www.datasyscom.fr

USA

Axios Products, Inc.
353 Veterans Highway, Suite 204
Commack, NY 11725
USA

Telefon: +1 - 631 864-3666
Telefax: +1 - 631 864-3693
E-Mail: info@axiosproducts.com
Webseite: http://www.axiosproducts.com

TECHNOLOGIEPARTNER

SAP Logo.gif

Für die Formatierung von Geschäftsdokumenten und Reports, deren Sortierung und Distribution über Ausgabekanäle sowie auch für die Anbindung eines Output-Management-Systems (OMS) bieten SAP® bzw. mySAP.com einige Standards und Schnittstellen. DETEC-Produkte wurden für diese SAP-Schnittstellenbezeichnungen zertifiziert:

  • BC_R DI - SAP®script Raw Data Interface (LaserSoft)
  • BC_X S F - SAP® Smart Forms XSF (LaserSoft)
  • BC_X O M - External Output Management (Columbus OM)

Softway Logo.png

Seit seiner Gründung im Jahr 1988, als Softway GmbH, beschäftigt sich das stark expandierende, mittelständische Unternehmen hauptsächlich mit individuellen Entwicklungen im SAP®-Umfeld. Als SAP-Entwicklungspartner war die Softway AG maßgeblich an der Realisierung und Weiterentwicklung unserer Produkte mySPAD und myMCF beteiligt.

cvision Logo.jpg

CVision Technologies, Inc. bietet Lösungen für Unternehmen, die ihre Dokumente effizient verwalten. Als weltweit führendes Unternehmen in Bildkomprimierung, OCR, Bilderkennung und PDF-Workflow-Lösungen ist CVision ein kompetenter Technologiepartner von DETEC.

CVisions Know-How ist in die Entwicklung des DETEC-Tools myPDFconvert eingeflossen. myPDFconvert bietet Unternehmen die Möglichkeit, komplette Archive inklusive Images (PDF, TIFF, JPEG, PNG und BMP) automatisch in PDF/A umzuwandeln – wahlweise einschließlich Komprimierung und OCR.

secrypt Logo.jpg

Die secrypt GmbH mit Sitz in Berlin ist spezialisiert auf Dienstleistungen und Softwarelösungen zur Gewährleistung von Authentizität, Manipulationsschutz und Vertraulichkeit für sensible Daten in elektronischen Geschäftsprozessen, zum Beispiel rund um den elektronischen Rechnungsversand.

Nach Bedarf des Anwenders kann DETEC mit der secrypt-Signaturlösung "digiSeal server" eine für den rechtssicheren Geschäftsverkehr essentielle Komponente in ihr Output Management System mit den Komponenten LaserSoft und DoXite integrieren.

PDF A Competence Center Logo.gif

Das PDF/A Competence Center ist durch die Zusammenarbeit führender Unternehmen der PDF-Technologie entstanden. Zweck des Competence Centers ist die Förderung des Informations- und Erfahrungsaustausches auf dem Gebiet der Langzeitarchivierung gemäss ISO 19005: PDF/A.

Als Hersteller von Software-Werkzeugen für die automatisierte Konvertierung von PDF- und Image-Dateien in das PDF/A-Format bzw. für die Produktion PDF/A-konformer Dokumente ist DETEC aktives Mitglied des PDF/A Competence Center-Verbandes.

Interessierten steht durch das Compentence Center das gebündelte Know-how kompetenter PDF/A-Anbieter zur Verfügung. Der Verband führt Seminare durch, wirkt an weiteren Standardisierungen mit und ist die kompetente Anlaufstelle für alle Fragen rund um PDF/A.

dbug.jpg

Die Deutsche Baan-Usergroup (DbuG) ist ein Zusammenschluss von Anwendern von Baan-Produkten im deutschsprachigen Raum. Für Interessenten bzw. Firmen, die Produkte oder Dienstleistungen im Baan-Umfeld anbieten, besteht die Möglichkeit, assoziiertes Mitglied zu werden.

Für eine Reihe von Anwendern der Baan-Systeme ist DETEC langjähriger Partner für Softwareprodukte und Dienstleistungen in den Bereichen Output Management und Dokumentenformatierung.

Als assoziiertes Mitglied unterstützt DETEC die Ziele der DbuG nach höherer Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Mitglieder.

siv_logo.gif

1990 gegründet, beschäftigt das Softwarehaus heute 200 Spezialisten am Hauptsitz Roggentin vor den Toren der Hansestadt Rostock sowie in den Niederlassungen Ratingen, Magdeburg und Bad Sülze.

Bundesweit vertrauen mehr als 150 Unternehmen der Elektrizitäts-, Gas- und Wasserwirtschaft der Branchenlösung kVASy®.

Zu den Anwendern gehören privatwirtschaftlich organisierte Unternehmen sowie öffentlichrechtliche Versorgungsunternehmen aller Größenordnungen - von Zweckverbänden, Stadtwerken bis hin zu Energiehändlern und Regionalversorgern.

LaserSoft transformiert Ausgaben aus kVASy in gestaltete, empfängerorientierte Dokumente.

openSUSE Logo.jpg

SUSE LINUX ist einer der weltweit führenden Anbieter von Komplettlösungen auf der Basis des Open Source-Betriebssystems Linux.

SUSE LINUX zeichnet sich durch zwölf Jahre Erfahrung in der Open Source Welt und das Know-How des weltweit größten Entwicklungsteams für Open Source-Lösungen aus. 

Softwareprodukte von DETEC werden erfolgreich mit den SUSE Linux Standard und Enterprise Servern eingesetzt.