Mit myMCF (Message Control Filter) hat Detec eine Software entwickelt, mit der die SAP-Standardfunktionalität vor allem beim Versand von E-Mail und Fax erweitert wird.
Es bietet mehr Möglichkeiten für die Archivierung, vor allem in Kombination mit der Signatur der Dokumente. Auch erweitert es die Funktionalität und Flexibilität des DX/RFC-Connectors für das externe Formatieren der im SAP-System erzeugten Geschäftsdokumente sowie für die Konvertierung, z. B. in normgerechtes PDF/A-Format.
Speziell für die SAP-Ausgabeschnittstellen SAPconnect und SAP ArchiveLink® gibt es eine erweiterte Nachrichtensteuerung, die SAP in ihren ERP-Systemen standardmäßig nicht vorgesehen hat. Beim Versand von E-Mails können SAP-Anwender mit myMCF die Betreffzeile und einen Nachrichtentext flexibel und personalisiert direkt aus SAPconnect konfigurieren. Im SAP-Standard kann der Betreff nur sehr begrenzt mit variablen Daten aus dem Kontext des zu versendenden Dokuments versehen werden. Mit der Erweiterung ‚ "E-Mail-Betreff" und "E-Mail-Bodytext" ist es möglich, die E-Mail-Kommunikation zielgerichtet, mehrsprachig und kundenindividuell zu gestalten.
Bei Verwendung eines externen Formatierers zur Produktion von Dokumenten kann üblicherweise nicht über SAP ArchiveLink archiviert werden, da es hier zu Abweichungen der Dokumente im Archiv (SAP-Standardformatierung) gegenüber den extern produzierten und gedruckten Dokumenten kommen würde. MyMCF kann in Verbindung mit dem Detec DX/Server dafür sorgen, dass auch die über SAP ArchiveLink oder SAPconnect erzeugten Dokumente in ihrem Layout der gedruckten Version entsprechen. Daraus ergibt sich eine für den SAP-Anwender völlig transparente Integration externer Formatierungslösungen – ohne die Notwendigkeit von Sonderlösungen.
Die Archivierung von Dokumenten, die aus den SAP-Datenformaten RDI, XSF oder OTF über externe Formatierungssysteme wie beispielsweise unsere SAP-zertifizierten Lösungen DoXite oder LaserSoft* erzeugt werden, kann mit myMCF auch über die SAP ArchiveLink-Schnittstelle erfolgen. Automatisch wird dann eine interne Verknüpfung mit dem SAP® BusinessObjects™ hergestellt. Im SAP-Standard ist dieser Weg für RDI und XSF nicht vorgesehen. MyMCF erspart den Anwendern den zusätzlich zu tätigenden Aufwand für die Archivierung dieser Dokumente.
myMCF ermöglicht sowohl die Konvertierung der über SAP erzeugten PDF-Dokumente nach PDF/A als auch die Produktion PDF/A-konformer Dokumente über externe Formatierungslösungen. Über myMCF ergibt sich die Möglichkeit, die PDF-Dokumente vor dem Versand über SAPconnect elektronisch zu signieren und synchron dazu das identische Dokument mit Signatur nach erfolgreichem Versand zu archivieren. Auch die Signatur anderer Dokumententypen für eine revisionssichere Archivierung ist hierüber möglich.
In Verbindung mit DoXite, der Document Composition Software von Detec, ergeben sich mit myMCF ganz neue Möglichkeiten für den SAP-Anwender - nämlich die identische Produktion von gedruckten und elektronischen Dokumenten mit nahtloser und transparenter Integration in SAP.
*auch LibertySoft im nicht-deutschsprachigen Raum und nachfolgend LaserSoft genannt