VMware hat am 29. März 2022 eine Sicherheitslücke (CVE-2022-22963) in seinem Spring Framework bekannt gegeben. Die Schwachstelle befindet sich in der Spring Cloud-Funktion, die Remotecodeausführung ermöglicht.
Eine weitere Schwachstelle (CVE-2022-22965) wurde ebenfalls am 31. März 2022 bekannt gegeben. Diese Schwachstelle betrifft das Spring Framework RCE und die Datenbindung von Spring Boot, wenn Java 9 oder höher ausgeführt wird.
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass keine DETEC-Produkte von dieser Sicherheitslücke betroffen sind.
Apache hat am 6. Dezember 2021 eine kritische Sicherheitslücke in der Apache log4j Java Library veröffentlicht. Diese Schwachstelle erlaubt es einem Angreifer, der die Kontrolle über Protokollnachrichten oder Protokollnachrichtenparameter erlangt hat, beliebigen Code auszuführen, der von LDAP-Servern geladen wird, wenn Message-Lookup-Substitution aktiviert ist.
Am 17. Dezember 2021 hat Apache eine neue Log4j-Sicherheitslücke veröffentlicht (CVE-2021-45105).
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass keine DETEC-Produkte von einer der beiden Sicherheitslücken betroffen sind.
Sie erreichen unseren Support von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 17:00 Uhr.
+49 - (0)6152 - 7123-140
+49 - (0)6152 - 7123-199
support@detec.com
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass DoXite 9.1.0 verfügbar ist. Alle Informationen sind in den Release Notes enthalten, welche Ihnen das Support-Team gerne zukommen lässt. Sollten Sie diese benötigen oder Rückfragen haben, schicken Sie bitte eine Mail an support@detec.com oder rufen uns unter der +49 - (0)6152 - 7123-140 an.
Vielen Dank für die Nutzung unseres sicheren Kundenportals. Ihre Sicherheit war uns stets wichtig und wird es auch bleiben, nachdem nun die DSGVO in Kraft getreten ist.
Sie sollten wissen, dass Ihre Kundendetails nicht außerhalb unseres Betriebs weitergegeben werden, und wir versichern Ihnen, dass wir Informationen innerhalb unserer Organisation in geeigneter Weise verwenden. Bitte nutzen Sie dieses Kundenportal weiterhin, um unserem Kundendienst Probleme zu melden und offene Fragen weiterzuverfolgen. Damit wir Probleme einer Lösung näherbringen können, fordern wir oft Informationen an, die unsere Anwendungen betreffen, wie z. B. Konfiguration oder Testdaten. Alle von Ihnen erhaltenen Daten werden in unseren Systemen sicher gespeichert, und Kopien werden später nach der Lösung des Problems gelöscht.
Stellen Sie bitte trotzdem sicher, dass Sie uns mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen keine persönlichen Informationen senden. Wir erkennen an, dass Sie möglicherweise Obfuskationswerkzeuge einsetzen müssen, um Ihre Daten zu schützen, bevor Sie sie übertragen.
In unserem Online-Support haben Sie Zugriff auf weiterführende Informationen wie Handbücher und Release Notes zu unseren Produkten.