DoXite

Dokumentengestaltung für SAP®-Systeme

DoXite für SAP-Systeme ist die umfassende Lösung für alle Erfordernisse des Dokumentendesigns und der Dokumentausgabe innerhalb einer Organisation, ungeachtet der Datenquelle und der Lieferanforderungen.

Die meisten Softwareanwendungen bieten diesbezüglich nur begrenzte Möglichkeiten. Vielfach enden die grafischen Fähigkeiten eines Dokumentlayoutwerkzeugs beim Dokumentdesign und die Konfiguration des Systems kann danach nicht oder nur unzureichend grafisch erfolgen (z. B. durch Editieren von Konfigurationsdateien). Daher ist ein derart beschränktes System nur schwierig – und kostspielig – zu handhaben.

Insbesondere große und komplexe Organisationen müssen zudem in der Lage sein, die Ausgabe ihrer Geschäftsdokumente in überschaubare Einheiten aufzugliedern und diese Einheiten logisch voneinander zu trennen, um sowohl lokale als auch globale Flexibilität zu erreichen.

DoXite_SAP_de_2023_small.jpg

 

Sap Netweaver Certified.png

SAP-Schnittstellen-Zertifizierung

Externe Formatierungsprogramme, die mit SAP arbeiten, sollten auch SAP-zertifiziert sein. Es gibt drei offizielle zertifizierte Schnittstellen und DoXite ist für alle drei zertifiziert.

Diese sind:

  • BC-RDI (Raw Data Interface) – üblich bei riesigen Druck-Voluminas (Versorgungsbetriebe, Telekommunikation etc.)
  • BC-XSF (XML for smartforms) – damit kann SAP Smartforms an ein externes Formatierungstool angebunden werden.
  • BC-XFP (XML For PDF) – damit kann Adobe LiveCycle Designer an ein externes Formatierungstool angebunden werden.

DoXite für SAP-Systeme ist die ideale Ergänzung der SAP-Werkzeuge, denn es ...

  • bietet Funktionen für das automatische Verteilen und Sortieren der SAP-Dokumente über verschiedene Ausgabekanäle (Druck, Archiv, E-Mail, Fax, Datei) anhand von Verteilerlisten
  • unterstützt die speziellen Funktionen bei der Druckausgabe: Schachtsteuerung, Zusteuern von Beilagen / Vordrucken je Dokument
  • enthält die Funktionen für die Steuerung der Kuvertierung / Poststraße, bereitet die Ausgaben (inkl. Sammlung verschiedener Dokumenttypen je Kuvert) für eine Porto-Optimierung vor
  • unterstützt die Ausgabe zusätzlicher, markierter Kopien für alle Ausgabegeräte
  • produziert Barcodes für alle Ausgabegeräte einschl. Archiv, ohne Barcode-Fonts u. Ä. auf dem Ausgabegerät zu erfordern
  • ergänzt SAP-Ausgaben um externe Ressourcen, z. B. datengesteuertes Einblenden von Grafikdaten, dynamisches Einblenden von Abbildungen im Verlagswesen (z. B. Anzeigenabrechnung mit eingeblendeter Anzeige) und fördert so auch Möglichkeiten zur Personalisierung der Dokumente
  • unterstützt vorhandene SAP-Dokumente: alle SAP-Datenausgabeformate, OTF/SAPGOF, RDI, ABAP®-List, XSF und verarbeitet diese weiter bzw. veredelt sie

IHR NUTZEN

Performance steigern

  • SAP-Server entlasten
  • Dokumenten-Layouts schneller erzeugen und leichter pflegen

Ein Werkzeug für alle Dokumente nutzen

  • Egal ob aus SAPscript, SAP Smartforms, RDI, XSF oder XFP
  • Unterstützt ebenso andere Unternehmens-Anwendungen

Kosten einsparen

  • Einheitliches Werkzeug
  • Dynamische Formulare – spart Papier und Porto!
  • Kostengünstige, benutzerfreundliche Lösung

Zusätzliche Features verwenden

  • Bundling, Splitting, Sortieren, Barcodes
  • Hinzufügen von externen Ressourcen (Images etc.)